Montag, 30. Juli 2012

Tag 4: Tromsø - Traumstadt im Norden

Tag 4 begann so, wie Tag 3 geendet hatte: Vollkommen relaxt am Ufer des sonnigen Lyngenfjord:



Nach einer vorzüglichen Tasse Kaffee und einem leckeren Rührei (für unsere Freunde aus Deutschland: Eierspeise), konnten wir unsere Reise ausgeschlafen und gut gestärkt fortsetzen. Unser Plan für diesen Tag: Nochmal Richtung Norden bis nach Tromsø (B, C), dann wieder retour nach Süden, um so weit wie möglich in Richtung Lofoten zu kommen:


View Larger Map

Nach gut 1 3/4 Stunden hatten wir die 118km bis nach Tromsø zurückgelegt und fuhren auf direktem Wege ins Zentrum der 70.000-Einwohner-Stadt, die nicht nur die größte Stadt im Norden Norwegens ist, sondern auch als nördlichste Uni-Stadt der Welt gilt. 

Über die Tromø-Brücke geht es auf die Insel Tromsøya, auf der das Zentrum der Stadt liegt

Downtown Tromsø
Nach einem schnellen Mittagessen im örtlichen Burger King nutzten wir das herrliche Wetter und die angenehme Temperatur von 17°C um etwas durch die Straßen der Stadt zu flanieren. Mit unserer Suche nach einem coolen Café wurden wir im alten Kino namens "Kinematograf" fündig. Dort hing das Vinyl nicht nur zur Zierde an den Wänden, sondern wurde auch "aufgelegt" und sorgte so für eine passende akkustische Atmosphäre. Ganz nebenbei erhielten wir in diesem stylischen Laden auch unseren ersten professionell zubereiteten Cappuccino in Norwegen ;)

Das Kinematograf kann nicht nur mit einem stylischen Cafè, sondern auch mit einem prunkvollen Kinosaal aufwarten

Nachdem wir also unseren ersten richtigen Cappuccino hier oben genossen hatten, setzten wir uns wieder ins Auto und erkundeten noch schnell den Rest der Insel. Auf der anderen Seite des Hügels (C) - auf der Westseite - bot sich uns ein malerischer Ausblick:


Beeindruckt von dieser Landschaft, beschlossen wir, noch einen Abstecher auf den 418m hohen Storsteinen, den Hausberg Tromsøs, zu machen. Auch wenn eine Wanderung da rauf eine schöne Sache gewesen wäre, mussten wir aus Zeitgründen die Seilbahn in Anspruch nehmen. Egal wie man auf den Berg kommt, die Aussicht von dort oben macht alle eventuell in Kauf genommenen Mühen vergessen.

Blick auf die nördlichste Uni-Stadt der Welt
Nachdem wir die prächtige Aussicht ausführlichst genossen und unzählige Fotos geknipst hatten (siehe Fotogalerie von Tag 4), statteten wir noch der Eismeerkathedrale, der nördlichsten Kathedrale der Welt und Wahrzeichen Tromøs, einen kurzen Besuch ab. 


Leicht wehmütig verließen wir die Stadt dann wieder, freuten uns aber gleichzeitig auf das Bevorstehende. Unsere Fahrt führte uns wieder nach Süden, in Richtung der Lofoten. Dass wir diese an diesem Tag nicht mehr erreichen würden, war uns klar, jedoch wollten wir möglichst weit kommen, um am nächsten Tag mehr Zeit für die beeindruckende Inselgruppe zu haben. Nach einiger Zeit auf der Straße stellten wir fest, dass sich nicht jeder in Norwegen an die strengen Tempolimits hält:




Leider wurde auch das Wetter immer schlechter je weiter wir nach Süden vorrückten. So präsentierte sich die Landschaft grau in grau, was aber in gewisser Hinsicht wieder eine interessante, mystische Stimmung schuf. 

Über die Tjeldsundbrücke (D) kommen wir auf die Insel Hinnøya

Auf Hinnøya, der nach Spitzbergen größten Insel Norwegens, angekommen, hielten wir Ausschau nach einem geeigneten Zeltplatz. Dieser war auf der gebirgigen aber überraschend dicht besiedelten Insel gar nicht so leicht zu finden. Entweder befanden sich mögliche Plätze in unmittelbarer Nähe zu privaten Häusern, oder der Untergrund war so steinig, dass wir keinen Haken in den Boden brachten. Nach etwa zwei Stunden Fahrt, in der wir nichtsdestotrotz gut gelaunt Ausschau hielten, fanden wir gegen 23.30 Uhr endlich ein halbwegs geeignetes Plätzchen (E).


Übrigens: Das Gas reichte doch noch aus und so konnten wir zum Abschluss des Tages noch eine warme Suppe genießen ;)

Tag 5 sollte eines der absoluten Highlights unseres Trips werden: Grandiose Landschaften und herrliches Wetter machten die Lofoten zu einem echten Erlebnis - dazu aber mehr im nächsten Eintrag!

Viele weitere Fotos von Tag 4 gibt es in der Galerie Tag 4: Skibotn - Tromsø - Hinnøya. Viel Spaß damit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen